Individuelle Konzepte für Unternehmen & Organisationen
Gesundheitsförderung, Bewegungsförderung & verkörperte Philosophie

Wir entwickeln passgenaue Programme für Teams und ganze Organisationen – von Mikro-Routinen im Alltag bis zu Kultur-Impulsen aus der Kampfkunst.

Image

Wir gestalten maßgeschneiderte Konzepte, die Gesundheit, Bewegung und Haltung alltagstauglich verbinden. Grundlage ist eine potenzialorientierte Sicht auf Menschen und Organisationen: Wir stärken Selbstwirksamkeit, Klarheit und Miteinander – nicht durch mehr Druck, sondern durch einfach anwendbare Praktiken.

Kern unseres Ansatzes sind verkörperte Prinzipien aus der Kampfkunst und anderen ganzheitlichen Disziplinen: Yin & Yang (Balance finden), Seiryoku-Zen’yō (Energie sinnvoll einsetzen), Jita Kyōei (gegenseitig gedeihen), Mushin (klarer Geist). Wir übersetzen sie in konkrete Tools für Meeting-Rhythmen, Pausen-Kultur, Führung und Zusammenarbeit – non-contact, inklusiv und evidenzsensibel.

Zielgruppen

Unternehmen, Sozialwirtschaft, Verwaltung, Hochschulen

Zielgruppen

Unternehmen, Sozialwirtschaft, Verwaltung, Hochschulen

Einsatzfelder & Formate

BGM/BGF, Kultur & Führung, Team-Entwicklung, Prävention

Vor Ort · online · hybrid · Pilot > Rollout

Einsatzfelder & Formate

BGM/BGF, Kultur & Führung, Team-Entwicklung, Prävention

Vor Ort · online · hybrid · Pilot > Rollout

Sprachen

Deutsch & Englisch

Sprachen

Deutsch & Englisch

Honorar / Umfang

auf Anfrage (skalierbar vom Team bis zur Organisation)

Honorar / Umfang

auf Anfrage (skalierbar vom Team bis zur Organisation)

Leistungs-Bausteine

  • Health & Movement Micro-Rituale: 2–5-Minuten-Sequenzen für Arbeitsalltag (Atem, Haltung, Blick, Mini-Mobilisation).
  • Meeting-Hygiene & Consent: klare Start/End-Rituale, „Stopp/Ja“-Signale, Fokus-Timer, Boundary-Sprache.
  • Embodied Leadership: Präsenz, Timing, Grenzen – führen ohne Druck; kurze Führungs-Drills.
  • Team-Kohäsion & Empathie: Listening-Loops, Peer-Reflexion, sichere Feedback-Formate.
  • Ambassador-Training: interne Multiplikator*innen ausbilden (Train-the-Trainer light).
  • Playbooks & Assets: Handbuch, Toolcards, Poster/Slides, Kurzvideos für den Rollout.