Power-Ferien
Die Ferien, die dich weiterbringen
Bewegung, mentale Stärke & Teamgeist – eine Woche voller Erlebnisse mit nachhaltiger Wirkung.

Die Power-Ferien verbinden vielseitige Bewegung, Mindset-Training und Gemeinschaft zu einer Woche, die stärkt – auf und neben der Matte. Kinder und Jugendliche erleben klare Strukturen, erreichbare Herausforderungen und eine wertschätzende Atmosphäre. Unser Ansatz: erlebnisorientiert, altersgerecht und ohne Wettkampfdruck. Inhalte reichen von Kampfkunst-Elementen und Parcours über kreative Projekte bis zu kurzen Reflexions-impulsen für Alltag & Schule.
Warum das wirkt: Bewegung macht innere Prozesse spürbar (Fokus, Mut, Grenzen setzen), Mindset-Übungen übersetzen Erfahrungen in Sprache und Handeln, und die Gruppe gibt Rückenwind – neue Freundschaften inklusive. Für schüchterne Kinder sind die Power-Ferien ein sicherer Rahmen, um Selbstvertrauen zu gewinnen; für aktive Kids sind sie ein Kanal, Energie sinnvoll zu lenken.
Jede Woche hat einen klaren Schwerpunkt (z. B. Abenteuer & Bewegung, Zivilcourage, „Zeit für mich“). Die genauen Inhalte, Zeiten und Altersstufen findest du in der Programmübersicht.
Alter:
Kinder (8-12 Jahre)
Alter:
Kinder (8-12 Jahre)
Dauer & Rhythmus:
i. d. R. 5 Tage (Mo–Fr)
9:00-15:00 Uhr
Dauer & Rhythmus:
i. d. R. 5 Tage (Mo–Fr)
9:00-15:00 Uhr
Schwerpunkte:
Bewegung, mentale Stärke, Gemeinschaft.
Jedes Programm hat einen anderen Fokus.
Schwerpunkte:
Bewegung, mentale Stärke, Gemeinschaft.
Jedes Programm hat einen anderen Fokus.
Gut zu wissen:
Kreative/ruhige Einheiten sind immer dabei; gemischte Gruppen und spezielle Formate (z. B. nur Mädchen/Jungen).
Gut zu wissen:
Kreative/ruhige Einheiten sind immer dabei; gemischte Gruppen und spezielle Formate (z. B. nur Mädchen/Jungen).
Bei uns zählt nicht, wo du stehst – sondern dass du gehst.
Starte mit einem kostenlosen Probetraining und finde heraus, was Taekwon-Do für dich bedeutet.
Worum geht’s & warum es wirkt
erreichbare Challenges + klare Rückmeldung → „Ich kann das!“
erreichbare Challenges + klare Rückmeldung → „Ich kann das!“
kurze Achtsamkeits-/Mindset-Momente im Tageslauf.
kurze Achtsamkeits-/Mindset-Momente im Tageslauf.
kooperative Aufgaben, faire Regeln, neue Freundschaften.
kooperative Aufgaben, faire Regeln, neue Freundschaften.
wertschätzende Leitung, feste Struktur, altersgerechte Inhalte.
wertschätzende Leitung, feste Struktur, altersgerechte Inhalte.
Hier findest du uns
Taekwon-Do Center Heidelberg
Zeppelinstr. 189
69121 Heidelberg
Telefon: 06221 / 65 69 69
WhatsApp-Messenger: +496221656969
Signal-Messenger: +496221656969
Email: info@tkd-hd.de
Web: https://tkd-hd.de