Pranado gGmbH

Gesundheit kennt viele Wege!

Wir gehen innovative und disruptive Wege der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.

Kampfkunst

Traditionelles Taekwon-Do

Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg unterstützen

DOPDA

Der Präventionskurs, welcher Kindern und Jugendlichen auf ihrem individuellem Lebensweg begleitet und unterstützt.
Innovative und disruptive Wege der Gesundheitsförderung gehen

GESUNDHEIT KENNT VIELE WEGE!

Herzlich willkommen auf der Homepage der gemeinnützigen Pranado gGmbH. Unter dem Motto "Gesundheit kennt viele Wege!" möchten wir neue Konzepte der präventiven Gesundheitsförderung entwickeln, ausprobieren und realisieren und dabei die angestammten Pfade der klassischen Medizin und Gesundheitsaufklärung verlassen.
Aus der Lernfoschung wissen wir, dass Lerninhalte, die praktisch erfahren werden den besten Lerneffekt haben. Deshalb ist es uns ein zentrales Anliegen, dass aufkommende Themen nicht nur Theoretisch durchdacht werden, sondern auch praktisch erfahrbar gemacht werden.

Weitere zentrale Aspekte unserer Arbeit sind:

  • die systemische und ganzheitliche Betrachtung des Menschen als Triade aus Körper, Psyche und sozialem Umfeld
  • die Berücksichtigung ganzhaitlicher Denkweisen und Handlungsmuster
  • Achtsamkeit und gegenseitige Respekt als zentrale Werte
  • der Lehrerin/dem Lehrer als professionellen Lern- und Wegbegleiter

In diesem Sinne möchte ich Sie einladen an einem unserer Angebote teilzunehmen oder einfach mit uns in den Diskurs zu gehen und über Ihre Anliegen zu reden.
Ihr Dr. Björn Pospiech

Der Dojang des Taekwon-Do Center Heidelberg

Fitness Courses & Personal Training

Unsere Fitnesskurse und das Personal Training richtet sich explizit an jüngere und ältere Mütter, die fit werden möchten.

Der Weg ist das Ziel

Einer der bekanntesten Weisheiten des chinesischen Philosophen Konfuzius ist: »Der Weg ist das Ziel.« Für ihn gehören zum ‘Weg des Edlen’:

  • Richtiges Verhalten zu anderen Menschen − es befreit von Sorgen.
  • Weisheit − sie bewahrt vor Zweifeln.
  • Entschlossenheit − sie überwindet die Furcht.

In diesem Sinne möchten wir bei der Pranado gGmbH anderen Helfen ihren eigenen Weg zur Gesundheit zu finden und zu gehen. Wir sehen uns bei unseren Angeboten als Wegbegleiter auf dem Weg der Entwicklung von Persönlichkeit und Bewusstsein.

Vision

Wir unterstützen Menschen auf der ganzen Welt bei der bewussten Entwicklung zu positiven und selbstsicheren Persönlichkeiten.

Wie wir wirken

Unser Ziel ist es möglichst viele Menschen zu erreichen und sie dort abzuholen, wo sie sich gerade mit ihren Bedürfnissen befinden. Daher können sie in unsere Räume kommen, wo wie jeden direkt und individuell betreuen können, wir kommen aber auch zu ihnen - geben beispielswiese Schulkurse oder Workshops im Unternehmen - und wir bilden Menschen aus, dass diese nach unserem Vorbild und unseren Werten handlen können.

Unser Name & Logo

Der Name Pranado setzt sich aus dem Wort Prana aus dem Sanskrit und dem koreanischen Do zusammen.

  • Prana heist übersetzt Lebensenergie und Atem und bedeutet im Hinduismus Leben, Lebenskraft oder Lebensenergie. Es ist vergleichbar mit dem Chi im alten China, dem Ki in Japan bzw. dem tibetischen Lung.
  • Do wird wörtlich mit 'der Weg' übersetzt und steht in seiner geistige Dimension für den Lebensweg oder die Selbstverwirklichung

Das Logo wurde von dem Kommunikationsdesigner Lars Wibranski erstellt und symbolisiert unsere Idee von Gesundheit.

  • Es gibt viele Einflüsse, die unsere Gesundheit im positiven Sinne beeinflussen.
  • Wir verstehen in Pranado den ganzheitlichen Charakter des Menschen (Körper + Geist + X)
  • Wir möchten jeden unterstützen seinen eigenen Weg zu suchen und zu finden
Logo der Pranado gGmbH

Transparenz

Unsere Arbeit ist wegen Förderung der in § 52 Abgabenordnung genannten gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke nach der uns zugegangenen Bescheinigung des Finanzamts Heidelberg 1 (Steuernummer 27/678/53744) vom 12.11.2012 als gemeinnützig i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes anerkannt. Wir sind berechtigt für Spenden, die uns zur Verwirklichung dieser Zwecke zugewendet werden, sowie für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.

Da uns Transparenz ein wichtiges Anliegen ist, finden Sie hier Informationen, entsprechen den Vorgaben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Bitte sprechen Sie uns einfach an, sollten Sie weitere Fragen haben.

Transparenz

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Pranado gGmbH

Neue Stücker 26
69118 Heidelberg

Gründungsjahr: 2011

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist wegen Förderung der in § 52 Abgabenordnung genannten gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke nach der uns zugegangenen Bescheinigung des Finanzamts Heidelberg 1 (Steuernummer 27/678/53744) vom 12.11.2012 als gemeinnützig i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes anerkannt. Wir sind berechtigt für Spenden, die uns zur Verwirklichung dieser Zwecke zugewendet werden, sowie für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Gesellschafter/Geschäftsführer: Dr. Björn Pospiech

Da sich unsere Tägigkeiten derzeit im Wesentlichen auf die Unterrichtung der Kampfkunst Taekwon-Do konzentrieren, wurde die Einrichtung des laut der Satzung möglichen Beirats nicht durchgeführt. Dies wird sich mit weiterem Voranschreiten unseres Projektes "DOPDA - Lebenshilfe neu gedacht" jedoch angedacht.

5. Tätigkeitsbericht

  • Jahres- und Wirkungsbericht 2012
  • Tätigkeitsbericht 2017
  • Da sich unsere Tätigkeiten im Wesentlichen auf die Vermittlung der Kampfkunst traditionelles Taekwon-Do und dem Aufbau des Lebenskompetenzprogramms DOPDA fokussioeren, wurden bisher keine weiteren Tätigkeitsberichte angefertigt. Die Erstellung solcher Berichte würde aktuell zu viel Zeit unseres Geschäftsführers in Anspruch nehmen.

6. Personalstruktur

  • Neben dem Geschäftsführer gibt es vier Trainer, die als Übungsleiter angestellt sind und eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten.
  • Im bereich des Kampfkunstrainings gibt es weiterhin 8 ehrenamtlich arbeitende Trainer.
  • Die Buchführung und das Controlling wird von einer ehrenamtlich arbeitenden Finanzbuchhalterin durchgeführt.

7. Angaben zur Mittelherkunft und -verwendung

In den Jahren 2011 bis 2016 haben wir unsere Mittel nahezu vollständig aus den Einnahmen unserer Mitglieder bezogen. Hinzu kahmen Spenden in sehr geringem Ausmaß.

Die eingenommen Mittel werden zum größten Teil für die Vermittlung der Kampfkunst Taekwon-Do verwendet (Miete der Räume, Nebenkosten, Übungsleitergehälter, Firmenwagen etc.). Hinzu kommt seit 2016 die Unterstützung beim Aufbau unseres Projektes "DOPDA - Lebenshilfe neu gedacht" (im Wesentlichen Reisekosten).

In 2015 mussten wir neue Trainingsräume beziehen, was zu einem erhöhten Aufwand durch Renovierungskosten führte. Zudem sanken unsere Mitgliederzahlen kurzzeitig, was sich jedoch schnell wieder erholt hat.

8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Bei der Pranado gGmbH besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.

9. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen gibt es nicht.

Unsere Kursräume

Das Taekwon-Do Center Heidelberg in Handschuhsheim bietet ideale Vroaussetzungen, um Kurse aller Art durchzuführen.

Addresse

Zeppelinstr. 189, 69118 Heidelberg

Email Addresse

info@pranado.org

Phone Number

Pranado gGmbH: +49 6221 719 90 53
Taekwon-Do Center: +49 6221 65 69 69
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

- Aus dem Talmud